Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ungereimtes Zeug reden

См. также в других словарях:

  • ungereimt — un|ge|reimt [ ʊngərai̮mt] <Adj.>: keinen richtigen Sinn ergebend: ungereimtes Zeug reden. Syn.: ↑ abstrus, ↑ absurd, ↑ abwegig, ↑ dubios, ↑ grotesk, ↑ sinnlos, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Dahlen — Dahlen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, aber nur in der vertraulichen Sprechart der Obersachsen üblich ist, tändeln, kindische Dinge vornehmen, sich albern bezeigen. Pfui, das heißt gedahlt, Weiße. Küßt man mich, so heißt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schnakisch — Schnakisch, er, te, adj. et adv. gleichfalls nur in der vertraulichen Sprechart, besonders der Ober und Niedersachsen, was Lachen erreget, spaßhaft, lustig. Ein schnakisches Kind. Ein schnakischer Mensch. Schnakisch aussehen. Das ist doch… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Kohl — [ko:l], der; [e]s, e: 1. a) in vielen Arten vorkommende, meist große Köpfe ausbildende Pflanze, die als Gemüse gegessen wird: Kohl anbauen, pflanzen. Zus.: Blumenkohl, Rotkohl, Weißkohl, Winterkohl. b) aus dem Kohl (1 a) gewonnenes Gemüse: Kohl… …   Universal-Lexikon

  • quatschen — (nd. quat = böse, schlimm) zur Charakterisierung der nd. Sprechenden im 16. Jh., die auch als »Quatländer« bezeichnet wurden Quatsch reden, also unverständliches, dummes, albernes Zeug, Unsinn reden. Heute allgemein für viel, ununterbrochen reden …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Schnacken — 1. De vele snackt, môt vele legen (lügen). – Lübben. 2. Ên kann snaken un söwen könt singen. (Holst.) – Schütze, IV, 135; Körte, 4993. Zu denen, die jemand in die Rede fallen, im Reden stören, wo viele zugleich sprechen, sagt der das Wort… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kraut — 1. Alle Tage Kraut, dass dich die Bockshaut, wer hätt s dem Pitter zugetraut. – Nass. Schulbl., XIV, 5. 2. Aus dem stinkenden Kraute wächst die schöne Lilie. – Winckler, VII, 87. 3. Aus jedem Kraut die Weisheit Gottes schaut. Lat.: Praesentem… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»